„Man kann sich hier für ein paar Tage wie ein echter Meraner fühlen.“ Andrea Fenoglio, der seinen Espresso auf der Frühstücksterrasse des Boutique…
Bar to Bar im Piemont – das klingt für die meisten Menschen vermutlich recht verheißungsvoll. Von Bar zu Bar in einer Region, die…
Ende Mai 2024: Wir planen einen Besuch auf dem Dach Deutschlands, eine Wanderung auf die Zugspitze. Der Wetterbericht verspricht Regen, und die Erinnerung…
Käsekrainer mit Senf, vegetarische Würstel, Bosna, Trüffelpommes und Champagner: Wer den Wiener Würstelstand kennen lernen will, braucht vor allem eines: Appetit! Denn das…
Der Ort, der zum Magnet der meisten Fotogeschäfte in Wien wurde, trägt die Hausnummer 7: 1888 gründete sich hier die k.k. Lehr- und…
Erlebe einen entspannten Urlaub und ruhige Ecken in Meran abseits vom Getümmel. Entdecke stille Gassen, grüne Promenaden und besondere Lokale. Die malerische Kurstadt…
Geheimtipps für Meran, drei Worte, die man eigentlich nicht googeln muss, denn kann es in Meran überhaupt noch Geheimnisse geben? In einer Stadt,…
Eine Städtereise in die Steiermark lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Doch im Sommer gibt es Tage, an denen man Graz bei Hitze erlebt…
Auf mehreren Reisen nach Kärnten haben wir Notizen gemacht und tragen die nun hier zusammen. Vielleicht eignet sich eine davon für deinen nächsten…
Für Urlauber ist die Landeshauptstadt Südtirols immer ein Erlebnis. Shopping in Bozen ist eine von vielen Aktivitäten, die man hier wunderbar ausüben kann.…
UNESCO Weltkulturerbe, GenussHauptstadt (41 Hauben, 2023) und Kunstmetropole: Graz, die Landeshauptstadt der Steiermark ist facettenreich und übt durch ihre Vielseitigkeit eine große Anziehungskraft…
Wie oft ich das Pustertal durchquerte, ohne in Bruneck zu halten, ist schwer zu sagen. Sicher ist jedoch, dass ich die im Mittelalter…
Du liebst die Berge, Architektur und gutes Essen? Dann lass Dich im Schönste Zeit Magazin für Deinen nächsten Urlaub in den Alpen inspirieren. - Und weil Spannung durch Abwechslung entsteht, liest Du im Schönste Zeit Magazin auch über andere Reiseziele in Europa und der Welt, zum Beispiel über Japan.
Erfahre mehr über die Redaktion von Schönste Zeit
Das Schloss ist die Hauptattraktion der kleinen Gemeinde. Doch noch bevor die Abenddämmerung das Castello di Serralunga in Stille hüllt und die Sonne…
18Wo lässt sich Japan in München erleben? Diese Liste ist während einiger Kurztrips nach München entstanden und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn…
Um Japan in Berlin zu entdecken, muss niemand weit laufen, denn die kulturelle Vielfalt der Stadt ermöglicht Begegnungen an vielen Orten. Berlin pulsiert…
Gurken Kimchi oder japanisches Gurken Tsukemono: Wie nennt man dieses einfache Rezept für eingelegte Gurken am besten? Fest steht, dass beide sehr ähnlich…
Wer viel liest, schlägt sich oft die ganze Nacht um die Ohren. Wie konsequent wäre es also, im Bücherregal zu übernachten, um sich…
Um Hamburg japanisch zu erleben, muss man in der Regel nicht sehr weit laufen, denn die Gelegenheiten dazu bieten sich in der Partnerstadt…
Der Zugang zur japanischen Küche hat sich in den vergangenen Jahren sichtbar verändert. Und Stevan Pauls vegetarisches Japan Kochbuch „Meine grüne japanische Küche“…
Das Originalrezept wird mit knackigem wildem Brokkoli, grünem Spargel und Spinatblättern zubereitet. Diese Variante ist leicht abgewandelt, aber die Raffinesse besteht in der…
Wer gern vielseitig japanisch kocht und dabei FleischesserInnen, Vegetarierinnen und Veganer*innen gleichermaßen glücklich machen will, steht schnell vor einem großem Problem. Roher Fisch,…
Fast jeder und jede hat ihn schon einmal bemerkt: den Zahlencode auf Eiern, der auf die Schale aufgedruckt wurde. Diese Kennzeichnung folgt einem…
Dieses Ceviche Rezept ist ein Souvenir einer Reise nach Kärnten, auf der ich mehr Fisch als sonst oft in Hamburg gegessen habe. Besonders…
Das KUB Programm 2025 im Kurzüberblick: KUB 2025.01 Precious Okoyomon 01 | 02 – 25 | 05 | 2025 KUB 2025.02 Małgorzata Mirga-Tas…
Frische Kräuter sind die Basis eines belebenden Wiesenkräutersaftes, den wir hier vorstellen wollen. Nun ist die Verwendung von frischen Kräutern zunächst nichts Besonderes.…
In der Hallergasse im Meraner Steinach Viertel befindet sich ein besonderer Ort: die „Offizin S.“ des Buchdruckers Siegfried Höllrigl. Der Begriff „Offizin“ (von…
Welche Straßenmaut müssen Autofahrer im Jahr 2025 auf dem Weg durch die Alpen in der Schweiz, Österreich und andern Alpen-Anrainern entrichten? Gibt es…
18Wo lässt sich Japan in München erleben? Diese Liste ist während einiger Kurztrips nach München entstanden und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn…
Sobald ein Fahrzeug in Deutschland auf winterlichen Straßen unterwegs ist, muss der Fahrzeughalter bestimmte Regeln beachten. Wer ohne Winterreifen unterwegs ist, riskiert Bußgelder…
Nicht weit von Brixen, auf dem landschaftlich bevorzugten Hochplateau um Natz-Schabs (730-890 m ü.M.) schuf die Südtiroler Familie Auer einen Rückzugsort für Erwachsene…
Zum Schnitzel gehört ein Spritzer Zitrone, die Salatsauce verlangt nach der erfrischenden Säure und in Basler Leckerli beißen wir gerne in die fruchtig-süßen…
Um Japan in Berlin zu entdecken, muss niemand weit laufen, denn die kulturelle Vielfalt der Stadt ermöglicht Begegnungen an vielen Orten. Berlin pulsiert…
Vor 200 Jahren in Mariapfarr, einem kleinen Ort im Salzburger Land, komponiert, wird das Weihnachtslied Stille Nacht bis heute auf allen Kontinenten und…