Dieses leckere Brot mit Rucola und Pinienkernen habe ich letztens nach einem Rezept aus dem Buch „Home made Sommer“ von Yvette van Boven nachgebacken. Wie immer ein wenig Freistil, weil ich mich ungern komplett an Rezepte halte.
Hier meine Zutaten für eine Kastenform – leicht abgewandelt vom Original
100 g Rucola – alternativ wären auch selbstgesammelte Kräuter, Spinat oder ähnliches denkbar
175 g Mehl
1-2 TL Backpulver
3 Eier
2 EL Saure Sahne
1 EL Estragonsenf
Salz, Pfeffer aus der Mühle
50 g Pinienkerne
50 g Walnüsse
Der Rucola wird gewaschen, ordentlich trocken geschlagen und dann grob auf einem Holzbrett gehackt.
Was nun folgt, ist lächerlich leicht:
Der Ofen wird auf 160-180°C Umluft vorgeheizt.
Mehl und Backpulver werden gemischt. Alle anderen Zutaten gibt man hinzu und verquirlt es zu einem ordentlichen Teig.
Den geschnittenen Rucola und die Pinien- und Nusskerne hebt man ganz am Schluß unter.
Die Kastenform wird kurz gefettet, eventuell mit etwas geriebener Semmel ausgestreut und mit der Teigmasse gefüllt.
Ab in den Ofen und ca. 40 Minuten backen.
Die Holzstäbchenprobe zeigt, ob der Teig durchgebacken ist.
Dann raus aus dem Ofen, knappe 5 Minuten ruhen lassen und stürzen.
Wir haben Schinken, Frischkäse und ein Tomatencarpaccio dazu genossen. Andere Beilagen sind denkbar.
Aufgeschnitten sieht es so aus.
Appetit bekommen?
Dann los. Es geht echt superschnell und schmeckt auch noch am Folgetag. (Da war bei uns allerdings nur noch ein winziges Fitzel von über…)
Guten Hunger!
Charis
Das Rezept zum herunterladen als PDF -> rucolabrot!