Im Herbst kehrt Ruhe ein. Zeit zum Kochen, Backen und Genießen. Zeit zu erläutern, wie die Krone vom „Traumprinz zum Backen“ von raumgestalt geformt wird – ein Brot in Form einer Krone.
Gebacken wird das Brot aus einer Bio-Brotbackmischung aus dem Schwarzwald. Brotmehl und ein besticktes Geschirrtuch ergeben zusammengeschnürt ein schönes Geschenk. Wer die Mischung nicht hat, kann fast jede andere Brot-Backmischung oder einen komplett selbst hergestellten Brotteig hierfür benutzen.
Man beginnt, indem man das Mehl mit der beigefügten Hefe vermischt und fügt 310 ml lauwarmes Wasser hinzu. Dann den Teig wie gewohnt kneten.
Mit dem Geschirrtuch abgedeckt, lässt man den Teig an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen. Kurz bevor man den Teig formt, sollte der Ofen vorgeheizt werden auf 220°C.
Den aufgegangenen Teig legt man auf ein leicht bemehltes Küchenbrett und drückt ihn mit dem Handballen vorsichtig platt.
Mit einem Messer schneidet man nun den Brotteig drei Mal strahlenförmig so ein, dass der Rand nicht durchtrennt wird.
Die entstandenen Ecken werden vorsichtig aufgestellt und leicht mit Weißmehl bestäubt.
Damit das Brot beim Backen nicht zusammenfällt habe ich ein 500 ml Weckglas in die Mitte gestellt, welches am Ende leicht entfernt werden kann. Den Teig lässt man noch einmal gehen, ehe man ihn dann für ca. 35 – 45 Minuten bei 220°C im Ofen bäckt.
Nun muss mannur noch das Weckglas entfernen und lässt das Brot leicht auskühlen.
Im Grunde ergibt dieses Rezept eher sechs eckige Brötchen statt ein Brot, aber wenn man sie zusammen mit einem Traumprinzen verspeist, ist das eigentlich ohnehin völlig egal. Und wenn noch keiner da ist: mit diesem Brot ist er nicht mehr weit.
Viel Freude beim Backen!
Charis
***
Das Geschenkset haben wir inzwischen leider nicht mehr im Programm, kann aber auf Anfrage bestellt werden. Es kostet 17.50 € (Stand 05/2014). Die abgebildeten Messer sind von Opinel bzw das Brotmesser ist das PanoramaKnife mit Bergpanoramen aus den Alpen.
Zu passenden Produkten bei wohlgeraten.de – Einfach auf die Bilder klicken!
endlich ein gutes Rezept, das ein ausgezeichnetes Ergebnis liefert! Weiter mit der guten Arbeit, dass Sie hier eine treuen Leserin haben :)