Rezept für Veganes Kürbismousse

Gesundes Frühstück: Rezept für vegane Kürbis Mousse mit Ingwer und Leinöl

Ingwer hat eine wohltuende Wirkung auf den Organismus. Diesen Vorteil macht sich die Küche des MAYRLIFE Medical Health Resort am Altausseer See zunutze, die auf einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt ausgerichtet ist. Aus der Kombination von Kürbis und Leinöl entsteht ein leichtes veganes Frühstück, das ohne großen Aufwand bereits am Vorabend zubereitet werden kann.

Der Clou dieser aus drei preiswerten und leicht verfügbaren Zutaten und Salz zubereiteten Frühstücksmousse sind die gesunden Inhaltsstoffe, der einzelnen Zutaten. Das Kürbis Mousse ist vegan und kann am Vortag zubereitet werden. Im Kühlschrank hält es sich ein bis zwei Tage, sollte aber möglichst frisch verzehrt werden.

Starkes Trio der veganen Küche: Kürbis, Leinöl, Ingwer

Dem Kürbis werden ein großer Gehalt von Antioxidantien und Carotinoiden zugeschrieben. Er ist preisgünstig, kann gut gelagert werden und ist inzwischen fast ganzjährig verfügbar. Regionale Ware vom Bauern nebenan sollte weit gereisten Produkten immer vorgezogen werden.

Ingwer regt laut unterschiedlichen Untersuchungen die Durchblutung und den Stoffwechsel an, hemmt die Blutgerinnung und wirkt antibakteriell. Übelkeit, Verdauungsprobleme, selbst die Verbesserung der Durchblutung soll Ingwer positiv beeinflussen. Da er roh oder in gekochter Form gegessen werden kann, gibt es unzählige Möglichkeiten ihn in die alltägliche Ernährung zu integrieren. Fein gerieben und mit heißem Wasser oder als Ingwer-Shot mit frisch gepresstem Apfel- oder Orangensaft ist er gut zu genießen.

Ingwer: Die starke Wurzel

Die Ingwerknolle ist in Wahrheit keine Wurzel, sondern ein unterirdisch wachsender Spross, ein sogenanntes Rhizom. Die gräulich bräunliche und meist etwas runzelige  Schale umhüllt ein faseriges, hellgelbes Stück. das möglichst fest und bei genauem Hinsehen auch „saftig“ sein sollte. Ein Stück abgelagerter und verschrumpelter Ingwer hat den Großteil seine wertvollen Wirkstoffe einer schon verloren. Je frischer die Ingwerwurzel, desto effektiver ist der Genuss und die Verwendung in einem Rezept.

Leinöl hat seinen Ruf als wertvoller Lieferant für hochwertige Omega-3-Fettsäuren reichlich verdient. Trotzdem spielt es in unserer Ernährung allzu oft eine untergeordnete Rolle, ist nicht sehr populär. Dabei wird Leinöl häufig auch von regionalen Produzenten angeboten und ist somit ziemlich nachhaltig.

Kaltgepresstes Leinöl enthält bis zu 59% Omega 3-Fettsäuren. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass diese das Herz-Kreislauf-System unterstützen und die Durchblutung verbessern.

Rezept für veganes Kürbis Mousse mit Ingwer und Leinöl

Zutaten

1 kleiner Hokkaido Kürbis
6 Esslöffel kalt gepresstes Leinöl
1 Stück Ingwerwurzel (Menge nach persönlichem Geschmack)
Grobes Salz aus der Mühle

Das sollte im Haus sein

Bräter zum Garen
Ingwerreibe
Pürierstab

Zubereitung der Kürbis Mousse

Den Kürbis waschen und halbieren. Kerne und Stielansatz entfernen. Je nach Sorte und Qualität der Schale muss der Kürbis nicht geschält werden.

Das Kürbisfleisch (mit Schale) in Würfel schneiden (ca. 2 x 2 cm). Eine Auflaufform oder ein anderes Gefäß, das abgedeckt werden kann, mit den Kürbisstücken füllen. Im vorgeheizten Backofen bei Umluft (140 °C) eine bis eineinhalb Stunden garen, bis der Kürbis weich ist.

Die Ingwerknolle mit einem Löffel vorsichtig abschaben und mit einer Ingwerreibe fein reiben. Das Püree zum Kürbis geben und verteilen.

Zum Schluss mit dem Pürierstab zu einer feinen Mousse pürieren. In einem Glas anrichten, die Kürbis Mousse mit Leinöl beträufeln.

Tipps zum Verfeinern

In der Pfanne leicht angeröstete Kürbiskerne sind ein schöner Kontrast und geben Biss. Mit etwas grobem Salz aus der Mühle abschmecken.

Frische Kräuter schmecken immer. Zu dieser Mousse passen Dill, Schnittlauch oder auch frischer Koriander.

Falls kein Leinöl im Haus ist, steirisches Kürbiskernöl verwenden.

Am leichtesten bleibt die Mousse pur. Sie schmeckt jedoch auch mit einer Scheibe Bauernbrot oder zu Toast.

Kürbismousse - Foto: Viva Mayr Altaussee
Kürbismousse – Foto: Viva Mayr Altaussee

 

Charis
Follow me

1 Kommentar zu “Gesundes Frühstück: Rezept für vegane Kürbis Mousse mit Ingwer und Leinöl

  1. nicole

    hab dein Rezept auf bluesky entdeckt und ausprobiert. mir hat es geschmeckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.