Frauenmuseum Hittisau

Der Bregenzerwald überrascht: Frauenmuseum Hittisau

7666a6d8c978451ba062975924582e45Bregenzerwald. Hittisau. In Hittisau, einem kleinen und beschaulichen Ort im Bregenzerwald, bin ich unlängst auf eine Merkwürdigkeit gestoßen, die eventuell gar nicht so sonderbar ist. Die Menschen in dieser Region erscheinen mir ausgesprochen aufgeschlossen, die Frauen modern und von einer ungewöhnlichen Willensstärke geprägt. Das erklärt vielleicht, wieso hier das erste und einzige Frauenmuseum Österreichs  entstehen konnte.

Marktplatz in Hittisau
Marktplatz in Hittisau

Am Marktplatz des kleinen Ortes entdeckte ich beim Spaziergang ein Plakat, welches eine Lesung der Feministin Alice Schwarzer ankündigte. Ich wunderte mich, was diese Dame hier auf’s Land treibt. Des Rätsels Lösung fand sich ein paar Meter weiter: ein modernes und architektonisch spannend gestaltetes Haus, welches das Frauenmuseum beheimatet. Das schwarz-weiße Portrait einer Frau hinter der riesigen Glasfront kündigte dekorativ die aktuelle Ausstellung an.

Meiner Neugier folgend, erfuhr ich, dass es das einzige Museum dieser Art im ländlichen Raum ist und dass es, entgegen meiner Erwartung, nicht der schweren Arbeit von Landfrauen in der Vergangenheit gewidmet ist. Die Ausstellungen, die hier gezeigt werden, thematisieren unterschiedliche frauenrelevante Themen und malen ein Bild der Frau aus Vergangenheit und Gegenwart.

„…zwei bis drei Ausstellungen pro Jahr, die frauenrelevante Themen aus den Bereichen Sozial- und Kulturgeschichte, Kunst, Architektur, Geschichte zum Inhalt haben. Dabei wird auf einen Wechsel oder eine Kombination von einem regionalen und internationalen Blickwinkel geachtet.“ (Quelle frauenmuseum.at)

Vorträge und Lesungen finden statt. Veranstaltungen für Erwachsene wie auch für Kinder werden durchgeführt.

Gegründet wurde das Frauenmuseum Hittisau im Jahr 2000. Initiatorinnen dafür waren ortsansässige Frauen. Im oberen Teil des Hauses sind die wechselnden Ausstellungen untergebracht. Im unteren Teil hat u.a. die Feuerwehr von Hittisau einen neuen Treffpunkt gefunden.

Die Verwaltung des Museums liegt voll umfänglich in der Hand von Frauen. Das Team besteht aus Mitgliedern aller Akltersklassen. Die Jüngste siebzehn,  die Älteste bereits über achtzig Jahre alt. (Stand 2013)

→ Die Ausstellung „Frau am Berg“ aus dem Jahr 2014 wird in diesem Artikel thematisiert. ←


Frauenmuseum Hittisau

→ www.frauenmuseum.at/

Platz 501
A-6952 Hittisau
Tel: +43 (0) 5513-620930

Öffnungszeiten (aktualisiert 2019)
Mittwoch 14:00 Uhr -17:00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Eintritt: € 8.- (erm. 6.- )
Sonderführungen: € 10.- (mindestens € 80.-)
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre sowie Kulturpass, ICOM und Mitglied Förderverein
Ermäßigter Eintritt für: Studierende, Ö1-Mitglieder, SeniorInnen, Menschen mit Behinderung


 

→ Hoteltipp vor Ort: Krone Hittisau direkt am Marktplatz ←

Charis
Follow me

3 Kommentare zu “Der Bregenzerwald überrascht: Frauenmuseum Hittisau

  1. So ein Museum hätte ich dort nie erwartet.
    Haben es kürzlich entdeckt und waren sehr erstaunt. Schön, dass Ihr es hier vorstellt.

  2. … warum wundert’s mich eigentlich nicht, dass ich schon wieder in deinem immer aufs Neue spannenden Blog lande, wenn ich nach dem Bregenzerwald Ausschau halte? ;-) – Das Frauenmuseum habe ich auch schon fest auf meiner Agenda, genau – wegen der Ausstellung zur Frauenalpingeschichte. Mal schauen, ob es bei unserem nächsten Besuch über Neujahr was wird. Viele Grüße aus München, Nadine

  3. […] Den Besuch im Schiff könnte man mit einem Besuch des Frauenmuseums in Hittisau verbinden. Beschreibung hier. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.