Es gibt Aromen und Speisen, die begleiten uns ein ganzes Leben lang: für mich gehören Vanillekipferl dazu. Ein Klassiker und mein Lieblings-Keksrezept.
Rezept für Vanillekipferl à la Janett Platino
Für ca. 60 Stück
320 g Weizenmehl
60 g fein geriebenen Mandeln
50 g fein geriebene Haselnüsse,
120 g Zucker
2 Eier
270 g Butter
1 Prise Salz
Zum Wälzen: etwas Staubzucker und 5 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Das Weizenmehl auf eine geräumige, glatte Arbeitsfläche schütten. Die geriebenen Mandeln, Haselnüsse, Zucker und beide Eier dazugeben. Zusammen mit der in Würfel geschnittenen Butter und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten.
Aus dem Teig eine Rolle formen.
Für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit der Teig sich besser formen lässt. Kleine Stücke abtrennen, daraus zuerst Kugeln formen und dann kleine Rollen daraus walken. Bevor die Kipferl nun auf das Blech gelegt werden, in Form drücke, indem man sie ein klein wenig biegt. und zu Kipferln formen. Vorsichtig auf das Backblech setzen.
Die Temperatur im Ofen sollte bei 200°C liegen. In etwa 10 Minuten die Kipferl hellbraun backen.
Die noch warmen Vanillekipferl in der Mischung aus Staubzucker und Vanille Zucker wälzen. Vorsichtig aufbewahren, damit sie nicht zerbrechen.
Wenn Dir das Rezept gefällt und Du gern mehr über uns erfahren willst, besuche uns gern in unserem Restaurant Onkel Taa auf der Töll in Bad Egart. Dort gibt es in der Vorweihnachtszeit immer eine große Auswahl unserer Kekse zu bestaunen. (Außer wir sind wie in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie in einer ungewöhnlichen Ausnahmesituation)
Restaurant Onkel Taa – Bahnhofstraße 17 – I 39020 Töll (Gemeinde Partschins)

Mehr Inspiration zum Backen? Hier: