Hinter der neobarocken Fassade eines historischen Stadtpalais im Wiener Spittelberg-Quartier im Bezirk Neubau versteckt sich das außergewöhnliche und inhabergeführte Designhotel Altstadt Vienna. Nur…
Wanderung zum Aletsch-Gletscher von Valerie Wagner Unsere von einer Alpinschule geführte Aletschgletscher Wanderung startet in Grindelwald am Bahnhof Grund. Ausgestattet mit Kleidung für…
Bei einer sommerlichen Bergwanderung gibt es nichts Schöneres, als sich irgendwann auf einer blumenübersäten Wiese niederzulassen und in den Himmel zu schauen. Genau…
Kurz vor 22 Uhr öffnet Alexandre Schmid eine Seitentür des Turms der Kathedrale von Lausanne. Nicht aus Abenteuerlust oder um einen besonderen Blick…
Käsekrainer mit Senf, vegetarische Würstel, Bosna, Trüffelpommes und Champagner: Wer den Wiener Würstelstand kennen lernen will, braucht vor allem eines: Appetit! Denn das…
Der Ort, der zum Magnet der meisten Fotogeschäfte in Wien wurde, trägt die Hausnummer 7: 1888 gründete sich hier die k.k. Lehr- und…
Erlebe einen entspannten Urlaub und ruhige Ecken in Meran abseits vom Getümmel. Entdecke stille Gassen, grüne Promenaden und besondere Lokale. Die malerische Kurstadt…
Geheimtipps für Meran, drei Worte, die man eigentlich nicht googeln muss, denn kann es in Meran überhaupt noch Geheimnisse geben? In einer Stadt,…
Eine Städtereise in die Steiermark lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Doch im Sommer gibt es Tage, an denen man Graz bei Hitze erlebt…
Auf mehreren Reisen nach Kärnten haben wir Notizen gemacht und tragen die nun hier zusammen. Vielleicht eignet sich eine davon für deinen nächsten…
Für Urlauber ist die Landeshauptstadt Südtirols immer ein Erlebnis. Shopping in Bozen ist eine von vielen Aktivitäten, die man hier wunderbar ausüben kann.…
UNESCO Weltkulturerbe, GenussHauptstadt (41 Hauben, 2023) und Kunstmetropole: Graz, die Landeshauptstadt der Steiermark ist facettenreich und übt durch ihre Vielseitigkeit eine große Anziehungskraft…
Du liebst die Berge, Architektur und gutes Essen? Dann lass Dich im Schönste Zeit Magazin für Deinen nächsten Urlaub in den Alpen inspirieren. - Und weil Spannung durch Abwechslung entsteht, liest Du im Schönste Zeit Magazin auch über andere Reiseziele in Europa und der Welt, zum Beispiel über Japan.
Erfahre mehr über die Redaktion von Schönste Zeit
Käsekrainer mit Senf, vegetarische Würstel, Bosna, Trüffelpommes und Champagner: Wer den Wiener Würstelstand kennen lernen will, braucht vor allem eines: Appetit! Denn das…
Um Japan in Berlin zu entdecken, muss niemand weit laufen, denn die kulturelle Vielfalt der Stadt ermöglicht Begegnungen an vielen Orten. Berlin pulsiert…
Um Hamburg japanisch zu erleben, muss man in der Regel nicht sehr weit laufen, denn die Gelegenheiten dazu bieten sich in der Partnerstadt…
Wo lässt sich Japan in München erleben? Diese Liste ist nach vielen Besuche und Spaziergängen durch die Stadt entstanden und erhebt keinen Anspruch…
Gurken Kimchi oder japanisches Gurken Tsukemono: Wie nennt man dieses einfache Rezept für eingelegte Gurken am besten? Fest steht, dass beide sehr ähnlich…
Wer viel liest, schlägt sich oft die ganze Nacht um die Ohren. Wie konsequent wäre es also, im Bücherregal zu übernachten, um sich…
Der Zugang zur japanischen Küche hat sich in den vergangenen Jahren sichtbar verändert. Und Stevan Pauls vegetarisches Japan Kochbuch „Meine grüne japanische Küche“…
Das Originalrezept wird mit knackigem wildem Brokkoli, grünem Spargel und Spinatblättern zubereitet. Diese Variante ist leicht abgewandelt, aber die Raffinesse besteht in der…
Wer gern vielseitig japanisch kocht und dabei FleischesserInnen, Vegetarierinnen und Veganer*innen gleichermaßen glücklich machen will, steht schnell vor einem großem Problem. Roher Fisch,…
Um Japan in Berlin zu entdecken, muss niemand weit laufen, denn die kulturelle Vielfalt der Stadt ermöglicht Begegnungen an vielen Orten. Berlin pulsiert…
Um Hamburg japanisch zu erleben, muss man in der Regel nicht sehr weit laufen, denn die Gelegenheiten dazu bieten sich in der Partnerstadt…
Kurz vor 22 Uhr öffnet Alexandre Schmid eine Seitentür des Turms der Kathedrale von Lausanne. Nicht aus Abenteuerlust oder um einen besonderen Blick…
Eine Leseempfehlung von Valerie Wagner Manche Bücher fesseln so sehr, dass man sie nicht aus der Hand legen kann. Der Roman „Die Schwarzgeherin“…
Röcke aus bunt gewebten Bordüren sind das „signature piece“ der österreichischen Modedesignerin Lena Hoschek. Die verwendeten Bänder, häufig auf Jaquard-Webstühlen gewebt, werden traditionell…
Bachmannpreis Live-Impressionen von Peter Breuer „Alles wieder wie früher!“ – diese Worte werden an diesem ersten Tag des Bachmannpreises noch öfter fallen. Der…
Wo lässt sich Japan in München erleben? Diese Liste ist nach vielen Besuche und Spaziergängen durch die Stadt entstanden und erhebt keinen Anspruch…
Fast jeder und jede hat ihn schon einmal bemerkt: den Zahlencode auf Eiern, der auf die Schale aufgedruckt wurde. Diese Kennzeichnung folgt einem…
Dieses Ceviche Rezept ist ein Souvenir einer Reise nach Kärnten, auf der ich mehr Fisch als sonst oft in Hamburg gegessen habe. Besonders…
Das KUB Programm 2025 im Kurzüberblick: KUB 2025.01 Precious Okoyomon 01 | 02 – 25 | 05 | 2025 KUB 2025.02 Małgorzata Mirga-Tas…
Frische Kräuter sind die Basis eines belebenden Wiesenkräutersaftes, den wir hier vorstellen wollen. Nun ist die Verwendung von frischen Kräutern zunächst nichts Besonderes.…
In der Hallergasse im Meraner Steinach Viertel befindet sich ein besonderer Ort: die „Offizin S.“ des Buchdruckers Siegfried Höllrigl. Der Begriff „Offizin“ (von…